Deutschlandfunk MARKTPLATZ – Sendung vom 11. Sep. 2025

Am Mikrofon: Sebastian Moritz

Auf das eigene Auto verzichten und stattdessen bei anderen einsteigen, die das gleiche Ziel haben – Mitfahrgelegenheiten machen es möglich. Von kommerziellen Onlineplattformen bis hin zu privaten Initiativen und der ländlichen „Mitfahrbank“ gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten, sich für das gemeinsame Reisen zu verabreden. So lässt sich nicht nur Geld sparen, auch der ökologische Fußabdruck wird reduziert und geselliger ist die Fahrt meist auch noch.

Welche Onlineportale eignen sich für die Suche nach einer Mitfahrgelegenheit? Wie zuverlässig sind die Fahrgemeinschaften? Was kostet es, sich von anderen mitnehmen zu lassen? Wer haftet bei einem Unfall? Und was gilt es zu beachten, wenn man selbst Reisende im eigenen Auto mitnehmen möchte? Antworten geben Sebastian Moritz und die von ihm eingeladenen Expertinnen und Experten.

MIKRO EIN

M für Mitfahren

Als Gesprächspartner sind dabei:

Studio Köln :

  • Monika Scherfer (WiM, Mitfahrverband)
  • Rolf Mecke (VCD NRW)

Studio Stuttgart:

  • Martin Hovekamp (Sprecher im Mitfahrverband)
  • Sven Domroes (Fahrgemeinschaft.de , Mitfahrverband)

Aufzeichnung vom 11. Sep. 2025

Der Moderator Sebastian Moritz ist selber regelmäßiger Mitfahranbieter und er hat kürzlich als Interview-Partner im Podcast „Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5“ berichtet: Sommerreise – #6: Pendeln auf dem Land & ÖPNV in der Stadt – WDR 5 Politikum (ab Minute 15:00)

Mitfahrgelegenheiten: Gemeinsam günstig ans Ziel
Markiert in:                     

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert