2024 promovierte Dr.-Ing. Thomas Schönhofer mit seiner Doktorarbeit an der Technischen Universität München: „Einsatzmöglichkeiten von Managed Lanes auf deutschen Fernstraßen“. Am Freitag, den 14. November 2025, stellte er beim Mitfahrverband e.V. in der Reihe „Mitfahren – Mitreden“ wesentliche Aspekte seiner Arbeit
Vorstellung des Portals „Mitfahren-BW“ und Darstellung der verschiedenen Anwendungsbereiche des Mitfahrens unter Mitwirkung einiger Mitglieder des Mitfahrverbandes.
Deutschlandfunk MARKTPLATZ – Sendung vom 11. Sep. 2025 Am Mikrofon: Sebastian Moritz Auf das eigene Auto verzichten und stattdessen bei anderen einsteigen, die das gleiche Ziel haben – Mitfahrgelegenheiten machen es möglich. Von kommerziellen Onlineplattformen bis hin zu privaten Initiativen
Im Rahmen der Reihe „Mobilitäts-Offensive für ländliche Räume“ laden in BW das Zukunftsnetzwerk ÖPNV und die Akademie Ländlicher Raum Baden-Württemberg zur Online-Veranstaltung „Gemeinsam unterwegs? Mitfahren und Mitnehmen als möglicher Beitrag zur Mobilitätswende“ ein für Montag, 20. Oktober 2025, ab 09:00