Offene Einladung zu einem lokalen Mitfahren-Stuttgart Treffen für Menschen innerhalb und außerhalb des Vereins Mitfahrverband e.V. 9. Dez. 2024 ab 18:30 Uhr Treffen im Forum3 Cafe https://www.forum3.de/cafe/ : Gymnasiumstraße 21, 70173 Stuttgart-Mitte. Zentral, Nähe Königstr, vom Hauptbahnhof und Stadtmitte gut
Im Rahmen unseres Beratungsprogramms „Mitfahrbank 2.0“: Am Freitag, den 13. September 2024, um 10 Uhr begrüßt der Mitfahrverband in seiner Reihe „Mitfahren – Mitreden“ Lutz Eichholz vom Fraunhofer IESE. Diese Online-Veranstaltung kann ohne vorherige Anmeldung direkt im Online-Raum https://meet.systect.de/b/fra-lgk-uhy mit
Der Mitfahrverband e.V. lädt ein zur Vorstellung des mFund Projektes „Mitanand“ aus der Region München. Vernetzung von Mitfahrangeboten mit dem ÖPNV (und anderen Mobilitätsangeboten) in der Region des MVV (Münchner Verkehrs- und Tarifverbund GmbH). Präsentiert wird der aktuelle Stand im
Im Rahmen unseres Beratungsprogramms „Mitfahrbank 2.0“ und in Zusammenarbeit mit unserem Gründungsmitglied, dem Verein „BobenOp“: Am Freitag, den 26. April 2024, um 10 Uhr begrüßt der Mitfahrverband in seiner Reihe „Mitfahren – Mitreden“ Christoph Thomsen & Carsten Theede. Diese Online-Veranstaltung
Offene Einladung zu einem lokalen Mitfahren-Stuttgart Treffen für Menschen innerhalb und außerhalb des Vereins Mitfahrverband. 20. März 2024 ab 17 Uhr (wir beginnen etwas früher, wegen der Anfahrt/Abfahrt) Treffen im Forum3 Cafe https://www.forum3.de/cafe/ : Gymnasiumstraße 21, 70173 Stuttgart-Mitte. Zentral, Nähe
Offene Einladung zu einem lokalen Mitfahren-Stuttgart Treffen für Menschen innerhalb und außerhalb des Vereins Mitfahrverband. 8. März 2023 ab 18 Uhr Treffen im Forum3 Cafe https://www.forum3.de/cafe/ : Gymnasiumstraße 21, 70173 Stuttgart-Mitte. Zentral, Nähe Königstr, vom Hauptbahnhof und Stadtmitte gut zu
Stellungnahme zu den Entwicklungen im Bereich Fahrgemeinschaften in Frankreich Mitfahrverband e.V. – Berlin – 31. Januar 2023 Die deutschen Klimaziele im Verkehrssektor können durch die ernsthafte Integration von Fahrgemeinschaften in die deutsche Verkehrspolitik erreicht werden. Die französische Regierung hat die
Am Freitag, 27. Januar 2023 um 10 Uhr, war Bastian Greiner (Masterstudent ‚Sustainable Mobilities‘ ) beim Mitfahrverband zu Gast in der Online-Reihe Mitfahren – Mitreden. Im Vortrag und Gespräch mit ihm hat er aus seiner Abschlussarbeit ‚Modernes Trampen – Spontane
Frankreich nimmt seit einigen Jahren eine Vorreiterrolle in Europa bezogen auf die Förderung von nachhaltiger Mobilität ein. Der französische Gesetzgeber hat ein Bündel an Maßnahmen und Instrumenten entwickelt, um Fahrgemeinschaften in ein nachhaltiges Mobilitätsangebot und den Alltag der Menschen zu
Am Samstag, den 2. Juli 2022, findet eine grenzüberschreitende Mitfahrbank-Rallye mit der Region Süddänemark statt. Die Rallye startet um 10:00 Uhr in Sonderborg, Ende ist gg. 18:00 Uhr. Wozu das Ganze? Wir hoffen, zeigen zu können, wie einfach es ist, wie gastfreundlich