Im Rahmen unseres Beratungsprogramms „Mitfahrbank 2.0“: Am Freitag, den 13. September 2024, um 10 Uhr begrüßt der Mitfahrverband in seiner Reihe „Mitfahren – Mitreden“ Lutz Eichholz vom Fraunhofer IESE. Diese Online-Veranstaltung kann ohne vorherige Anmeldung direkt im Online-Raum https://meet.systect.de/b/fra-lgk-uhy mit
Im Rahmen unseres Beratungsprogramms „Mitfahrbank 2.0“ und in Zusammenarbeit mit unserem Gründungsmitglied, dem Verein „BobenOp“: Am Freitag, den 26. April 2024, um 10 Uhr begrüßt der Mitfahrverband in seiner Reihe „Mitfahren – Mitreden“ Christoph Thomsen & Carsten Theede. Diese Online-Veranstaltung
Im Rahmen unseres Beratungsprogramms „Mitfahrbank 2.0“ und in Zusammenarbeit mit unserem Gründungsmitglied, dem Verein „BobenOp“: Am Freitag, den 1. März 2024, um 10 Uhr begrüßt der Mitfahrverband in seiner Reihe „Mitfahren – Mitreden“ die Wissenschaftlerinnen Rafaela Elsler und Inke Kühl.
Vor 10 Jahren hat die Niederländerin Frau Marjan Knippenberg für sich das Glück beim spontanen Mitfahren / beim Trampen mit Fremden wieder entdeckt. Quasi zeitgleich hat Frau Ursula Berrens in der Eifel die erste Mitfahrbank aufgestellt, die damit dem spontanen
Am Freitag, 27. Januar 2023 um 10 Uhr, war Bastian Greiner (Masterstudent ‚Sustainable Mobilities‘ ) beim Mitfahrverband zu Gast in der Online-Reihe Mitfahren – Mitreden. Im Vortrag und Gespräch mit ihm hat er aus seiner Abschlussarbeit ‚Modernes Trampen – Spontane